Psychosoziale Begleitung bei Substitution
Zielgruppe
Opiatabhängige Personen in einer Substitutionsbehandlung
Ziele
- Stabile oder abnehmende Dosierung des Substitutionsmittels in Absprache mit dem substituierenden Arzt
- Vermeidung von Beikonsum und Kriminalität
- Förderung der beruflichen und sozialen Teilhabe
Nutzen
Psychische und soziale Stabilität
Leistungen
- Engmaschige Zusammenarbeit mit dem substituierendem Arzt
- Abschluss eines Behandlungsvertrages
- Veränderungsmotivierung
- Hilfen zur Alltagsbewältigung
- Aufzeigen von psychosozialen Hilfsmöglichkeiten
- Problem- und zielorientierte Beratung
- Krisenintervention
Durchführung
Einzel- und bei Bedarf Paargespräche, i. d. Regel monatlich 1 Kontakt á 50 Min
Die psychosoziale Begleitung bei Substitution ist zunächst auf einen Zeitraum von 6 Monaten beschränkt.
Materialien
- Teilnehmermaterialien mit Behandlungsvertrag
- Elektronisches Tagebuch
- Kooperationsvereinbarung mit substituierendem Arzt/Klinikum