Step 3: Antrag auf Kostenübernahme
Sie ermitteln Ihren zuständigen Kostenträger und füllen den Antrag auf Kostenübernahme sowie die Begleitformulare für die Rehabilitations-Maßnahme aus. Die notwendigen Formulare finden Sie unter den Downloads!
Als wichtigste Kostenträger kommen in Betracht:
• Gesetzliche Rentenversicherungen
Hauptziel: Erhalt der Erwerbsfähigkeit, Vermeidung der Gefährdung der
Leistungsfähigkeit
Wer? angestellt Erwerbstätige, die Beiträge in die Rentenversicherung
einzahlen
• Gesetzliche Krankenversicherungen
Hauptziel: Vermeidung von Pflegebedürftigkeit, Verbesserung des
Gesundheitszustandes
Wer? z. B. alle, die keine Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen
(Hausfrau/-mann, Studierende, RentnerIn, bereits vollständig Erwerbs-
berentete) und nicht privat versichert sind.
• Private Krankenkassen
Hauptziel: je nach Versicherungsvertrag werden Rehabilitationsleistungen
ganz/anteilig abgedeckt.
Wer? alle, die keine Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen und privat
krankenversichert sind, ggf. auch mit Beihilfe und Selbstkostenanteil
• Sozialhilfe
Hauptziel: Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
Wer? Menschen mit Behinderung (wenn kein anderer Leistungsträger
vorrangig zuständig ist)
