facebook icon-events icon-facebook icon-jobs icon-level-up icon-logo-global icon-menu-hamburger icon-news icon-raute

Wissenswertes zum Aufenthalt

Informationen zu Abläufen und Regelungen
(alphabetisch sortiert)

Ärztliche Versorgung

Während Ihres Aufenthaltes in der salus klinik werden Sie durch unsere Fachärzte- und Ärztinnen medizinisch versorgt und begleitet. Die Einnahme von Medikamenten und die Vereinbarung externer Arzttermine sind mit unserer medizinischen Abteilung abzustimmen und zu organisieren. Mitgebrachte Medikamente werden wir für Sie aufbewahren.

Besuch

Sie dürfen ab dem ersten Wochenende Ihrer Therapie bei uns Besuch empfangen. Die Besuchszeiten sind samstags und sonntags von jeweils 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Bei PatientInnen mit Kindern können gesonderte Regelungen getroffen werden.

Elektrische und elektronische Geräte

Aus Gründen des Brandschutzes ist die Nutzung privater elektrischer und elektronischer Geräte auf den Patientenzimmern nur eingeschränkt möglich. Neben Geräten, die der Körperpflege dienen (Fön, Rasierer o.ä.) dürfen Sie auf Ihrem Zimmer Ladegeräte für Kleingeräte wie Mobiltelefon oder MP3-Player, ein Radio/Musikgerät und nach vorheriger Absprache mit der/dem BezugstherapeutIn einen Laptop, PC oder kleinen Fernseher (Monitor bis 30 Zoll) nutzen. Die Stromversorgung in den Zimmern wird durch die Freischaltung mit der Zimmerkarte geregelt. Bei Verlassen der Zimmer ist die Karte mitzunehmen und die Stromversorgung zu unterbrechen.

Heimfahrten

Ab der neunten Behandlungswoche besteht, nach Rücksprache mit und Genehmigung durch den/die BezugstherapeutIn die Möglichkeit von Tagesfahrten oder Fahrten mit einer Übernachtung zur Familie oder zum Heimatort. Diese sollen der Erprobung des Therapiefortschrittes dienen. Über die genauen Regelungen und die Möglichkeiten der Erstattung von Fahrtkosten werden wir Sie gerne vor Ort informieren.

Nachtruhe

Die Nachtruhe dauert von 23.00 bis 06.00 Uhr. Freitags, samstags und vor Feiertagen beginnt die Nachtruhe um 24.00 Uhr. Während der Nachtruhe sollen sich die PatientInnen auf dem eigenen Zimmer aufhalten.

Notfall

Jedes Zimmer verfügt über Notrufvorrichtungen. Diese können im Notfall betätigt werden.  Über das Diensthandy ist jederzeit der/ die Diensthabende zu erreichen.

Patientenvertretung

Die GruppensprecherInnen der Bezugsgruppen bilden ein Bindeglied zwischen Patientenschaft und dem therapeutischen Team. Einmal wöchentlich trifft sich die Patientenvertretung mit der Klinikleitung zur Erörterung gruppenübergreifender Belange.

Rauchen

Der Konsum und der Besitz von Zigaretten und Tabak unterliegen als Suchtmittel bestimmten Regelungen. Rauchen ist erlaubt in den dafür vorgesehen Bereichen. Die Nutzung und Aufbewahrung von E-Zigaretten in der Klinik nicht erlaubt.

Rückfall

Bei einem Rückfall ist für die Frage der Weiterbehandlung entscheidend, dass die betroffenen PatientInnen den Rückfall eigenständig mitteilen und zur Klärung der Situation beitragen.

Stufenmodell

Ihre Behandlung in der salus klinik Castrop-Rauxel gliedert sich in zwei Stufen.

In der Stufe 1 erhalten Sie ab dem 1. Behandlungstag Ihre Post in Ihren Briefkasten. Um Ihre Sozialkontakte weiter pflegen zu können, dürfen Sie Ihr Handy, außerhalb des Therapieprogramms nutzen. Bereits ab dem ersten Wochenende dürfen Sie Besuch empfangen. Ausgänge sind bereits kurz nach der Aufnahmemöglich und mit dem /der BezugstherapeutIn abzusprechen. Die Ausgänge finden ausschließlich in der therapiefreien Zeit statt. Spätestens bis zum Abendessen müssen Sie wieder in der Klinik sein. Die Teilnahme an den Mahlzeiten ist verbindlich.

In der Stufe 2 können Sie Ihren Ausgang bis eine halbe Stunde vor der Nachtruhe nutzen. Die Teilnahme an den Mahlzeiten ist, abgesehen von anderweitigen, dokumentierten Absprachen, weiterhin verpflichtend.   

Suchtmittelkontrollen

Zur Aufrechterhaltung eines suchtmittelfreien Behandlungsrahmens können zu jeder Zeit und von jedem/jeder PatientIn Alkoholkontrollen oder Urinproben unter Sichtkontrolle eines/einer Mitarbeitenden durchgeführt werden.

Gerne senden wir Ihnen vor Ihrer Aufnahme ausführlichere Informationen zu Ihrem Aufenthalt in der salus klinik Castrop-Rauxel zu!