facebook
icon-events
icon-facebook
icon-jobs
icon-level-up
icon-logo-global
icon-menu-hamburger
icon-news
icon-raute
salus kliniken
Startseite
Unternehmen
Geschäftsführung
Die salus kliniken
Standorte
Castrop-Rauxel
Friedberg
Friedrichsdorf
Hürth
Hürth // Frauen
Lindow
Nachsorgeambulanz Berlin
Potsdam-Mittelmark
Standortkarte
Schritte in die Reha
Grundsätzliches zur Medizinischen Rehabilitation
Ihr Weg in eine salus klinik
Step 1: Ihre Wunschklinik
Step 2: Ärztlicher Befundbericht
Step 3: Antrag auf Kostenübernahme
Step 4: Antrag absenden
Ansprechpartner Wunschklinik
Antragsformulare als Download
Der "schnelle Weg" bei Abhängigkeitserkrankungen
Die "digitalen Angebote" der salus kliniken
Behandlungsangebot
Psychosomatische Behandlung
Suchtspezifische Behandlung
Frauenspezifische Behandlung
Reha mit Begleitkindern
salus digital
Beratung
Psychosomatische Akutbehandlung
Nachsorge
Ambulante Psychotherapie
Prävention
Therapiematerialien
Publikationen
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Karriere und Beruf
salü – salus kliniken
Suchen
Lindow Ambulante Psychotherapie
Wissensportal
Forschung
Evaluation der RMK-Therapieorientierungswerte im Praxiseinsatz
Evaluation Alkoholpräventionsprogramm
Take Home Version - Joysticktraining
Phase IV-Studie - Joysticktraining
Joysticktraining
Positivity Training bei Depression
Aproach-Avoidance-Training vs Aufmerksamkeitstraining bei Alkoholabhängigkeit
Hirnstimulation (TDCS) zur Rückfallprävention bei Alkoholabhängigkeit
Neurophysiologische Effekte des Joysticktrainings
Kognitives Kontrolltraining bei Depression
Joysticktraining bei Adipositas
Inhibitionstraining zur Unterstüztung des AntiAlkohol-Trainings
Joysticktraining bei Pathologischem Glücksspiel
Addiction Beater- Gamifiziertes CBM-Training
Smartphonebasiertes CBM
CBM bei Rauchern
Unternehmen
Geschäftsführung
Die salus kliniken
Standorte
Castrop-Rauxel
Friedberg
Friedrichsdorf
Hürth
Hürth // Frauen
Lindow
Nachsorgeambulanz Berlin
Potsdam-Mittelmark
Standortkarte
Schritte in die Reha
Grundsätzliches zur Medizinischen Rehabilitation
Ihr Weg in eine salus klinik
Step 1: Ihre Wunschklinik
Step 2: Ärztlicher Befundbericht
Step 3: Antrag auf Kostenübernahme
Step 4: Antrag absenden
Ansprechpartner Wunschklinik
Antragsformulare als Download
Der "schnelle Weg" bei Abhängigkeitserkrankungen
Die "digitalen Angebote" der salus kliniken
Behandlungsangebot
Psychosomatische Behandlung
Suchtspezifische Behandlung
Frauenspezifische Behandlung
Reha mit Begleitkindern
salus digital
Beratung
Psychosomatische Akutbehandlung
Nachsorge
Ambulante Psychotherapie
Prävention
Therapiematerialien
Publikationen
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Karriere und Beruf
salü – salus kliniken
salus klinik Lindow
Wissenschaftlich fundierte Behandlung
Über uns
Ambulante Psychotherapie
Wissensportal
Materialversand
Online Selbsthilfe
Lieber schlau als blau
salus klinik Lindow
Publikationen
Forschung
Evaluation der RMK-Therapieorientierungswerte im Praxiseinsatz
Evaluation Alkoholpräventionsprogramm
Take Home Version - Joysticktraining
Phase IV-Studie - Joysticktraining
Joysticktraining
Positivity Training bei Depression
Aproach-Avoidance-Training vs Aufmerksamkeitstraining bei Alkoholabhängigkeit
Hirnstimulation (TDCS) zur Rückfallprävention bei Alkoholabhängigkeit
Neurophysiologische Effekte des Joysticktrainings
Kognitives Kontrolltraining bei Depression
Joysticktraining bei Adipositas
Inhibitionstraining zur Unterstüztung des AntiAlkohol-Trainings
Joysticktraining bei Pathologischem Glücksspiel
Addiction Beater- Gamifiziertes CBM-Training
Smartphonebasiertes CBM
CBM bei Rauchern
Buchempfehlungen
Links
salü