Herzlich willkommen in der Psychosomatik-Abteilung der salus klinik Lindow!
Viele Menschen leiden unter Beschwerden, die rein organmedizinisch nicht ausreichend behandelt werden können:
- Viele körperliche Beschwerden (z.B. chronische Schmerzen) können auf Dauer nur durch eine Veränderung persönlicher Einstellungen oder durch das Handeln der Betroffenen beeinflusst werden.
- Berufliche oder private Belastungen können zu körperlichen Beschwerden führen. Der Körper gibt dadurch Zeichen, dass die eigene Belastbarkeit und Problembewältigungsfähigkeit an ihre Grenzen gestoßen ist.
- Bei manchen körperlichen Beschwerden steht das seelische Leid sogar im Vordergrund (z.B. wenn man sich schlapp und freudlos fühlt, schlecht schläft, Ängste bis hin zur Panik erlebt oder mit seinem Gewicht unzufrieden ist).
Lernen Sie unsere Psychosomatik-Abteilung kennen
Was behandeln wir?
Unsere Angebote für Ihre körperlichen und psychischen Beschwerden.
Was können wir für Sie tun?
So unterstützen wir Sie bei Ihrer individuellen Zielentwicklung.
Wie arbeiten wir?
Unsere Therapieprinzipien der Verhaltensmedizin.
Welche konkreten Angebote gibt es?
Die Bausteine Ihres individuellen Therapieplans.
Wie verläuft die Aufnahme?
Informationen zu Beihilfe, Kostenübernahme und Antragsverfahren.
Was Sie wissen sollten
Kontraindikation für eine Aufnahme sind akute Suizidalität, akute Psychosen und ausgeprägte hirnorganische Störungen (Korsakow-Syndrom) sowie ansteckende, körperliche Krankheiten, die eine Gefährdung für Mitpatienten darstellen.
Ja, bei Essstörungen können wir auch Betroffene ab einem Alter von 16 Jahren aufnehmen, wenn die Eltern zugestimmt haben.